FAQs – Häufig gestellte Fragen


Welche sind die Unterschiede zwischen den Levels?

Download
eXPerience 8 New Features.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.6 KB

Welche Arten von Grafikdateien kann ich in die eXPerience-Software importieren?

Vektor-Dateiformate:

  • Portable Document Format (*.PDF)

  • Adobe Illustrator (*.AI)

  • Corel Graphics (*.CMX)

  • Scalable Vector Graphics (*.SVG)

  • Encapsulated PostScript (*.EPS)

  • Enhanced Windows Metafile (*.EMF)

  • AutoCAD (*.DXF)

  • Windows Metafile (*.WMF)

  • HP GL File (*.PLT)

Bitmap-Dateiformate:

  • Bitmap Files (*.BMP, *.DIB, *.RLE)

  • JPEG Files (*.JPG, *.JPEG, *.JPE, *.JFIF)

  • GIF Files (*.GIF)

  • TIFF Files (*.TIF, *.TIFF)

  • PNG Files (*.PNG)

  • Icon Files (*.ICO)

  • Portable Bitmap (*.PBM)

  • Portable Graymap (*.PGM)

  • Portable Pixmap (*.PPM)

  • X Bitmap (*.XBM)

  • X Pixmap (*.XPM)

Die Software ist sowohl mit Windows 10 oder 11 als auch mit der neuesten Version von macOS kompatibel.


Funktioniert die Software mit meiner Stickmaschine?

eXPerience bietet eine exzellente Kompatibilität mit nahezu allen modernen Stickmaschinen, indem es eine breite Palette von Dateiformaten unterstützt und direkte

Verbindungsmöglichkeiten bereitstellt. Es unterstützt alle gängigen Stickereiformate, wie .dst, .pes, .jef, .hus und viele mehr, wodurch Sie problemlos mit verschiedenen Maschinenmarken und -modellen arbeiten können.

Ein herausragendes Merkmal von eXPerience ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Stickmaschinen zu unterstützen. Dies ermöglicht es Ihnen, spezifische Profile für Ihre Maschine zu erstellen, auch wenn diese nicht in der Standardliste enthalten ist. So können Sie Designs genau auf die Bedürfnisse und Kapazitäten Ihrer Maschine abstimmen, um perfekte Stickbilder zu erzielen.

 

Die Software bietet zudem eine produktionsfertige Version, die mit detaillierten technischen Informationen und automatischen Qualitätskontrollen ausgestattet ist. Diese Funktionen gewährleisten, dass Ihre Designs korrekt übertragen und auf Ihrer Stickmaschine, sei es eine Heimmaschine oder ein kommerzielles Mehrkopfsystem, präzise gestickt werden. So wird sichergestellt, dass Ihre Stickereien stets von höchster Qualität sind.


Welche Dateitypen kann eXPerience als Stichdateien exportieren?

- Wings Systems (draw, ngs)

- SEF xp (sef)

- Tajima (dst, tbf)

- Barudan (dsb)

- ZSK (dsz)

- ZSK TC (Z???)

- Barudan FDR (U???)

- SWF (sst)

- Singer (xxx)

- Happy (tap)

- Bernina/Melco (exp)

- Brother/Baby Lock/Bernina (pec, pes)

- Husqvarna (hus)

- Husqvarna Viking (vip)

- Husqvarna Viking/Pfaff (vp3)

- Viking Designer 1 (shv)

- Janome (jef, sew)

- Janome (jef+)

- Juki (M3)

- Toyota (10O)

- Laesser (mst)

- QuiltCAD (hqf)

- PC Quilter (txt)

- CompuQuilter (cqp/, cmd)

- Statler Stitcher (qli)

- Mitsubishi HD (1??)

 


Was sind die Systemvoraussetzungen für den Betrieb der Software?

Die eXPerience-Software erfordert ein Windows-Betriebssystem mit ausreichendem Arbeitsspeicher und ausreichender Rechenleistung, um Stickereidesigns effizient zu verarbeiten.

 

- CPU: Intel Core i3/i5/i7/i9 oder Ryzen 3/5/7/9, Apples M1, M2, M3, M4 

- Arbeitsspeicher: 6 GB RAM 

- Festplatte: 1,5 GB freier, unkomprimierter Speicherplatz 

- Grafikkarte: 3D-DirectX-11-Beschleuniger mit mindestens 1 GB dediziertem RAM,

32-bit Farbe (nur Windows) 

- Monitor-Auflösung: 1366 x 768 32bpp 

- Betriebssystem: Windows 10 oder 11 mit den neuesten Service Packs, MacOS letzte und vorherige Version 

- Anschlüsse: Verfügbarer USB-Anschluss für die USB-Installation (falls zutreffend). 

- Internetverbindung: Erforderlich


Was unterscheidet die eXPerience-Software von anderer Sticksoftware?

eXPerience hebt sich wirklich von anderen Sticksoftware-Lösungen ab, da es sowohl Automatisierung als auch kreative Kontrolle vereint, was in vielen anderen Programmen nur schwer zu finden ist. Die Software kombiniert fortschrittliche Funktionen wie die intelligente Punktverbindung, die fortschrittliche Stichoptimierung und anpassbare Parameter für jeden Stichtyp. Diese Technologien ermöglichen es, Designs präzise und effizient zu erstellen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Die Fähigkeit, komplexe Gradienteneffekte zu verarbeiten und die exklusive Net Fill-Technologie für detaillierte Spitzeneffekte zu verwenden, bietet eine einzigartige kreative Freiheit, die viele Wettbewerbsprodukte nicht bieten. Auch die Unterstützung von bis zu 256 vordigitalisierten Schriftarten ermöglicht eine große Flexibilität und Anpassung in der Gestaltung von Designs.

Ein weiteres herausragendes Merkmal von eXPerience ist seine umfassende Herangehensweise an Produktionsmanagement und Qualitätskontrolle. Die Software geht über die üblichen Digitalisierungsfunktionen hinaus und integriert fortschrittliche Tools wie die Unterstützung von Maschinenvorschauen für mehrere Köpfe (bis zu 56 Köpfe), Echtzeit-Dichteinformationen und eine detaillierte Knotenbearbeitung. Diese Funktionen sorgen für eine präzise Planung und Ausführung jedes Projekts und gewährleisten gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität.

Was eXPerience jedoch besonders bemerkenswert macht, ist die einzigartige Fähigkeit, die Dichte automatisch anzupassen, wenn Designs in der Größe verändert werden. Diese Funktion stellt sicher, dass das Design optimal auf verschiedene Maschinen und Produktionsumgebungen abgestimmt ist, was die Effizienz verbessert und gleichzeitig die Produktionszeit verkürzt.

 

Zusätzlich zur umfangreichen Funktionalität bietet eXPerience auch native Unterstützung für macOS und eine universelle Kompatibilität mit verschiedenen Maschinen, was es zu einer flexiblen Lösung für Nutzer auf verschiedenen Plattformen und mit unterschiedlichen Hardware-Konfigurationen macht.


Kann ich meine Software aufrüsten, wenn mein Unternehmen wächst?

eXPerience ist durch sein skalierbares Lizenzsystem perfekt auf die Bedürfnisse von wachsenden Unternehmen zugeschnitten. Dieses abgestufte Modell erlaubt es Ihnen, mit den Grundlagen zu beginnen und im Laufe der Zeit auf die fortschrittlicheren Funktionen zuzugreifen, wenn Ihr Unternehmen expandiert und komplexere Anforderungen stellt.

 

Überblick der Stufen:

  • Pilot-Stufe: Bietet die grundlegenden Design- und Digitalisierungswerkzeuge, ideal für kleinere Unternehmen oder diejenigen, die gerade erst mit der Stickerei beginnen.

  • Operator-Stufe: Freischaltung erweiterter Funktionen wie der Net Fill-Stichart und der QR-Code-Generierung, um die Produktion zu optimieren und kreativere Designs zu erstellen.

  • Advanced-Stufe: Einführung komplexerer Automatisierungswerkzeuge und Produktionsfunktionen, die eine noch effizientere Gestaltung und Fertigung ermöglichen.

Dieser modulare Ansatz ist besonders vorteilhaft, da er es Unternehmen ermöglicht, sich an ihre aktuellen Bedürfnisse anzupassen, ohne sofort für Funktionen zu bezahlen, die sie nicht benötigen. Gleichzeitig haben Sie die Gewissheit, dass Sie problemlos auf höherwertige Tools zugreifen können, wenn Ihr Unternehmen wächst.